Dynamisch rissüberbrückende OS-Beschichtung
Oberflächenschutzsystem OS 11a für eine frequentierte Tiefgarage in Allach.
Aufgabe und Anforderungen
Das passende Oberflächenschutzsystem sichert in Tiefgaragen die Langlebigkeit und Haltbarkeit sowie den Schutz des Bauwerks. Dafür musste in der viel befahrenen Tiefgarage in Allach eine Beschichtung verlegt werden, die den Anforderungen an chemische und mechanische Beanspruchbarkeit nachkommt und gleichzeitig Risse im Beton überbrückt.
Besonderheit und Herausforderung
Stark frequentierte Fahrgassen und Parkplätze im Parkhaus erforderten aufgrund des erhöhten Risikos einer Rissbildung eine dynamisch rissüberbrückende Oberflächenschutzbeschichtung, die eindringenden Flüssigkeiten und Chemikalien wie Tausalz, Motoren- und Getriebeölen sowie Treibstoffen standhält.
Die abriebfeste und robuste Oberfläche ist ausgelegt für mechanische Belastungen im Kfz-Bereich und verhindert weitgehend Abnutzungserscheinungen.
Die Lösung
Für diese Anforderungen ist das Oberflächenschutzsystem OS 11a aufgrund seiner elastischen, dynamisch rissüberbrückenden Schwimmschicht aus KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 5550 besonders geeignet. Eine verformungsfähige Verschleißschicht mit KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 5560 ist für hohe mechanische Belastungen ausgelegt.
Eine griffige Oberfläche in der Rutschhemmklasse R11 ergibt sich durch die überschüssige Einsandung der Verschleißschicht mit KLB-Quarzsand 0,3/0,8 mm und eine abschließende Deckversiegelung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 5570. Das Siegel ist lichtecht und ermöglicht den Einsatz auf freibewitterten Parkdecks.
Das Projekt
Bereich: Tiefgarage
Flächengröße: 2.500 m²
Flächentyp: Mit Kraftfahrzeugen befahrene Fahrgassen und Parkplätze
Fertigstellung: Januar 2022
Systemaufbau
- Kopfversiegelung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 5570
- Verschleißschicht mit KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 5560, überschüssig abgesandet mit KLB-Quarzsand 0,3/0,8 mm
- Schwimmschicht mit KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 5550
- Kratzspachtelung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 5530
- Grundierung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 5520
Beim gezeigten Objekt handelt es sich um einen Spezialaufbau. Die Verlegetechnik und die Aufbauempfehlung zur Anfertigung dieses Belags wurden durch unseren Kunden entwickelt und umgesetzt. Unsere geprüften und bewährten KLB-Systeme bieten dabei eine verlässliche Basis für viele Anwendungsfälle. Bei besonderen Gegebenheiten in Objekten oder individuellen Gestaltungswünschen können diese auch optional mit anderen Produkten, aus unserem hochwertigen Produktportfolio, ergänzt und angepasst werden. Unsere KLB-Berater stehen Ihnen bei technischen Fragen gerne jederzeit zur Verfügung. Empfohlene KLB-Systemaufbauten finden Sie auf unserer Website unter: www.klb-koetztal.de/systemfinder
Lassen Sie sich inspirieren
Probieren Sie sich im Designen Ihres Wunschbodens oder lernen Sie die Unterschiede und Stärken unserer verschiedenen Bodensysteme kennen
Konfigurieren Sie Ihre konkreten Anforderungen und Wünsche für Ihr Projekt und finden Sie das passende Bodensystem. Bei mehreren Optionen oder variablen Anforderungen können Sie auch Systeme detailliert miteinander vergleichen.
Zum SystemfinderKLB-Bodensysteme bieten nicht nur eine große Vielfalt und Auswahl an funktionalen Lösungen. Auch optisch sind Kreativität und Individualität kaum Grenzen gesetzt. Einfach mal einsteigen und verschiedene PartiColor® Varianten ausprobieren. Viel Spaß!
Zum BodendesignerWeitere Referenzen
Der ableitfähige Epoxidharz-SIC-Strukturbelag zeichnet sich durch seine mechanische Beständigkeit und hohe Abriebfestigkeit aus. Die leicht strukturierte Oberfläche gewährleist...
Die Bauwerkskonstruktion in diesem Parkhaus aus Stahl ist besonders durch Frost und Tausalzeintrag, sprich Eindringen von Chlorid, statisch gefährdet. Um Rissbildung und Korrosion...
Das Oberflächenschutzsystem in der Tiefgarage des MyArbor Wellness Hotels muss nicht nur den starken mechanischen Belastungen durch das Befahren mit Autos standhalten, sondern auc...
Die unterschiedlich genutzten Flächen sollten farblich voneinander abgetrennt werden und gleichzeitig ein beim Betreten angenehmes Laufgefühl erzeugen. Gerade für die frequentie...