Bodenbeschichtung auf Fliesen

Fugenloser Belag statt Fliesen: Boden Sanierung mit einer strapazierfähigen, flexiblen PU-Beschichtung.

Aufgabe und Anforderungen

Mit sorgfältiger Untergrundvorbereitung und dem passenden Bodensystem ist die Bodenbeschichtung auf Fliesen kein Problem. Im Zuge der Sanierung des Fußbodens in der Berg- und Talstation der Tegelbergbahn Schwangau wurde auf dem bestehenden Altbelag eine neue Polyurethanharz-Beschichtung aufgebracht.

Besonderheit und Herausforderung

Sowohl in der Wintersaison als auch in den Sommermonaten wird die Seilbahn von Wanderern, Ski- oder Snowboardfahrern genutzt. Aufgrund des durchgängigen Verkehrs kam für die Sanierung des Bodens nur ein sehr belastbarer Belag in Frage. Eingetragene Kieselsteine in Wanderschuhen, Spazier- und Skistöcke wie auch Skischuhe erfordern eine gute mechanische Beanspruchbarkeit und hohe Abriebfestigkeit.

Gleichzeitig musste die Bodenbeschichtung flüssigkeitsdicht und chemikalienbeständig sein. Besonders eingetragenes Streusalz und Tausalz im Winter verlangen dem Belag eine gute Chemikalienresistenz ab.

Die Lösung

Das verbaute System K2 KLB PARKING PU OS 11a bietet hohe Strapazierfähigkeit und erfüllt die strengen Anforderungen an den Oberflächenschutz gemäß TR Instandhaltung nach OS 11a. Dank elastischer Schwimmschicht aus KLB-SYSTEM EPOXID EP 5530 ist der Belag statisch rissüberbrückend und verspricht eine lange Nutzungsdauer.

Mit seiner rutschhemmenden Oberfläche können Unfälle durch Ausrutschen reduziert werden. Gleichzeitig bietet das System auch ein optisch schönes Erscheinungsbild durch die Lichtstabilität des Kopfsiegels.

Das Projekt

Bereich: Bergbahnstationen
Flächengröße: ca. 300 m²
Flächentyp: Eingangsbereich, Wartebereich, Sanitäranlagen
Fertigstellung: 2020/2021

Systemaufbau des Oberflächenschutzsystems K2 KLB PARKING PU OS 11a mit Grundierung, Kratzspachtelung, elastische Zwischenschicht, Verschleißschicht und Kopfversiegelung

Systemaufbau

  1. Kopfversiegelung mit KLB-SYSTEM POLYUREA PU 5580
  2. Verschleißschicht mit KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 5560, Vollabstreuung mit KLB-Quarzsand 0,3/0,8mm
  3. Elastische Zwischenschicht mit KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 5550 
  4. Kratzspachtelung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 5530 und KLB-SYSTEM ZUBEHÖR Armierungsgewebe VA 1040
  5. Grundierung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 52 Spezialgrund

    Altbelag
Zu System K2

Lassen Sie sich inspirieren

Probieren Sie sich im Designen Ihres Wunschbodens oder lernen Sie die Unterschiede und Stärken unserer verschiedenen Bodensysteme kennen

Für jedes Projekt das passende Bodensystem.

Konfigurieren Sie Ihre konkreten Anforderungen und Wünsche für Ihr Projekt und finden Sie das passende Bodensystem. Bei mehreren Optionen oder variablen Anforderungen können Sie auch Systeme detailliert miteinander vergleichen.

Zum Systemfinder
Bildschirm-Screenshot des Systemfinders auf der Homepage vor blauem Hintergrund
Wunschdesign ausprobieren und finden.

KLB-Bodensysteme bieten nicht nur eine große Vielfalt und Auswahl an funktionalen Lösungen. Auch optisch sind Kreativität und Individualität kaum Grenzen gesetzt. Einfach mal einsteigen und verschiedene PartiColor® Varianten ausprobieren. Viel Spaß!

Zum Bodendesigner
Bildschirm-Screenshot des Bodendesigners auf der Homepage mit Auswahlmöglichkeiten

Weitere Referenzen

Elektrisch ableitfähiger Laborboden bei Karl Bucher mit Explosionsschutz
CHEMORESIN Laborboden mit EX-Schutz

In Laboren werden hohe Ansprüche an die chemische Beständigkeit von Bodenbelägen gestellt. Im Labor der Firma Karl Bucher war darüber hinaus aufgrund empfindlicher Geräte eine...

  • Sonderlösungen
Elektrisch ableitfähige Beschichtung in der Kfz-Werkstatt Jacobs

Der ableitfähige Epoxidharz-SIC-Strukturbelag zeichnet sich durch seine mechanische Beständigkeit und hohe Abriebfestigkeit aus. Die leicht strukturierte Oberfläche gewährleist...

  • Kfz, Garagen und Parkhäuser
  • Sonderlösungen
ESD Beschichtung in einer Produktionshalle für Elektronikkomponenten
ESD-Beschichtung gemäß DIN EN 61340-5-1 für Zander

Der Elektronikhersteller Zander benötigte in seiner Produktionshalle einen neuen Bodenbelag, der elektrostatische Aufladungen kontrolliert ableitet, um die empfindlichen elektroni...

  • Industrie
  • Sonderlösungen
ESD-ableitfähiger Bodenbelag einer Produktionshalle

Der verbaute ESD-ableitfähige Bodenbelag ist der Garant für fehlerfreie Produkte. Außerdem werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor elektrostatischer Entladung geschützt.

  • Industrie
  • Sonderlösungen

WICHTIGER HINWEIS FÜR NUTZER DES INTERNET EXPLORERS

Die Website ist nicht für die Nutzung in Ihrem Browser optimiert. Dies äußerst sich in Darstellungsfehlern und einer eingeschränkten Funktionalität. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden kostenlosen Browser für eine uneingeschränkte Nutzung unserer Website.