Fugenloser Designboden in Wischtechnik
Neubeschichtung bei Müllerbräu Pfaffenhofen – ästhetisch, langlebig und leicht zu reinigen.
Aufgabe und Anforderungen
In der historischen Schaubrauerei Müllerbräu erstreckte sich die Neubeschichtung über vielfältige Bereiche wie der Gastraum, das Event-Local, Konferenzräume und Sanitäranlagen.
Der neue Belag sollte in erster Linie durch seine optische Brillanz überzeugen und zugleich höchste Ansprüche an Hygiene, chemische Beständigkeit und einfache Reinigung erfüllen. Besonders in den stark frequentierten Räumen war es entscheidend, dass der Boden auch mechanischen Belastungen standhält.
Besonderheit und Herausforderung
Ein besonderes Augenmerk galt dem denkmalgeschützten Eingangsbereich, der eine sensible Abstimmung zwischen historischer Substanz und modernem Design erforderte.
Mithilfe einer Wischtechnik gelang es, einen harmonischen Übergang zwischen Alt und Neu zu schaffen, der den ursprünglichen Industriecharakter des Gebäudes berücksichtigt.
Die Lösung
System G7 KLB DECOR LOW-VOC PU Light Sealed ermöglicht eine fugenlose Optik und passt sich ideal den historischen Bestandsflächen an. Dank der zusätzlichen Versiegelung KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 811 E erfüllt der Belag sämtliche Anforderungen an Hygiene, chemische Resistenz sowie mechanische Belastbarkeit.
Auch in der Großküche überzeugte das speziell für Lebensmittelbereiche entwickelte System H2 KLB KITCHEN LOW-VOC PU. Dieser zertifizierte Bodenbelag ist besonders widerstandsfähig gegen Fett, Öl und stark färbende Substanzen, meistert intensive Reinigungen und gewährleistet durch seine Rutschfestigkeit (R12) höchste Arbeitssicherheit.
Das Projekt
Bereich: Gasträume und Küche
Flächengröße: 800 m²
Flächen: Schaubrauerei, Eingangsbereich, Event-Lokal, Sanitärbereich, Küche
Fertigstellung: April 2024

Systemaufbau
- Versiegelung mit KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 811 E
- Wischtechnik mit KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 410
- Kratzspachtelung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 52 Spezialgrund
- Grundierung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 52 Spezialgrund
Beim gezeigten Objekt handelt es sich um einen Spezialaufbau. Die Verlegetechnik und die Aufbauempfehlung zur Anfertigung dieses Belags wurden durch unseren Kunden entwickelt und umgesetzt. Unsere geprüften und bewährten KLB-Systeme bieten dabei eine verlässliche Basis für viele Anwendungsfälle. Bei besonderen Gegebenheiten in Objekten oder individuellen Gestaltungswünschen können diese auch optional mit anderen Produkten, aus unserem hochwertigen Produktportfolio, ergänzt und angepasst werden. Unsere KLB-Berater stehen Ihnen bei technischen Fragen gerne jederzeit zur Verfügung. Empfohlene KLB-Systemaufbauten finden Sie auf unserer Website unter: www.klb-koetztal.de/systemfinder
Zu System G7Lassen Sie sich inspirieren
Probieren Sie sich im Designen Ihres Wunschbodens oder lernen Sie die Unterschiede und Stärken unserer verschiedenen Bodensysteme kennen
Konfigurieren Sie Ihre konkreten Anforderungen und Wünsche für Ihr Projekt und finden Sie das passende Bodensystem. Bei mehreren Optionen oder variablen Anforderungen können Sie auch Systeme detailliert miteinander vergleichen.
Zum Systemfinder
KLB-Bodensysteme bieten nicht nur eine große Vielfalt und Auswahl an funktionalen Lösungen. Auch optisch sind Kreativität und Individualität kaum Grenzen gesetzt. Einfach mal einsteigen und verschiedene PartiColor® Varianten ausprobieren. Viel Spaß!
Zum Bodendesigner
Weitere Referenzen

Für den Büro Bodenbelag des HKR+ Partner Architekturbüros standen gesundheitliche und nachhaltigkeitsbezogene Aspekte in Bezug auf die Produktauswahl im Vordergrund. Es wurde ei...

Die Wischtechnik erzielt einzigartige visuelle Effekte, die den Raum charakterisieren und ihm eine individuelle Note verleihen. PU 410 hat sich speziell für diese Gestaltungstec...

Das Hauptaugenmerk bei dieser speziellen Bodenbeschichtung lag auf der Schaffung einer einzigartigen und unverwechselbaren Optik. Der Belag sollte nicht nur eine besondere Ästheti...

Angesichts des kontinuierlichen Besucherverkehrs war eine geringe mechanische Beanspruchbarkeit erforderlich. Insbesondere in der Kaffeeküche, wo es aufgrund des Lebensmittelkonta...