Bodenbelag in den Toiletten der Hochschule Ulm
Nassbelastbarer Anti-Slip-Fußbodenbelag im Sanitär- und WC-Bereich einer öffentlichen Einrichtung.
Aufgabe und Anforderungen
Wasserbeständigkeit, ausreichende Strapazierfähigkeit, die Sicherstellung eines Rutschhemmgrades mit entsprechender Trittsicherheit, Reinigungsfähigkeit sowie ein langfristig schönes Aussehen: Diese Funktionen sollten im Zuge des Neubaus eines Unikomplexes der TH Ulm Berücksichtigung beim neuen Fußboden finden.
Besonderheit und Herausforderung
Dementsprechend musste ein Belagssystem zum Einsatz kommen, welches alle Eigenschaften vereint. Aufgrund des Anwendungsbereichs in den Toilettenräumen wurden eine Nässebeständigkeit und mechanische Robustheit vorausgesetzt, um den Fußbodenbelag auf lange Sicht nicht zu schädigen.
Die Sturzgefahr bei Wasserpfützen oder -spritzern auf dem Boden sollte durch eine ausreichende Rutschhemmung minimiert werden, was aber keineswegs einer reinigungsfreundlichen und ansprechenden Oberfläche im Weg stehen durfte.
Die Lösung
Im Sanitärbereich konnte ein angepasstes Bodenbeschichtungssystem verlegt werden, das die Bedürfnisse der Hochschule vollständig erfüllt. EP 175 Spezial kann durch seine Verwendung als Dekor-Bindemittel für eingemischte Glasperlen seine Vorteile voll und ganz ausspielen: Mit der geringen Vergilbungsneigung des farblosen Kunststoffes und der guten Materialbeständigkeit ist der Belag sehr lang haltbar.
Um die Oberfläche zu mattieren, versiegelte man mit EP 860, wodurch sich auch die Chemikalien- und Wasserresistenz sowie die allgemeine Robustheit des Gesamtsystems deutlich verbessern ließen. Häufige Reinigungszyklen, wie sie in öffentlichen Bereichen üblich sind, können die Beschichtung durch den Oberflächenschutz nicht schädigen.
Das Projekt
Bereich: Toilettenanlagen
Flächengröße: 270 m²
Flächentyp: WC-Bereiche
Fertigstellung: November 2020

Systemaufbau
- Versiegelung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 860
- Abspachtelung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 175 Spezial, gemischt mit KLB-Glasperlen
- Beschichtung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 202
- Kratzspachtelung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 57 mit KLB-Mischsand 2/1
- Grundierung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 57
Beim gezeigten Objekt handelt es sich um einen Spezialaufbau. Die Verlegetechnik und die Aufbauempfehlung zur Anfertigung dieses Belags wurden durch unseren Kunden entwickelt und umgesetzt. Unsere geprüften und bewährten KLB-Systeme bieten dabei eine verlässliche Basis für viele Anwendungsfälle. Bei besonderen Gegebenheiten in Objekten oder individuellen Gestaltungswünschen können diese auch optional mit anderen Produkten, aus unserem hochwertigen Produktportfolio, ergänzt und angepasst werden. Unsere KLB-Berater stehen Ihnen bei technischen Fragen gerne jederzeit zur Verfügung. Empfohlene KLB-Systemaufbauten finden Sie auf unserer Website unter: www.klb-koetztal.de/systemfinder
Lassen Sie sich inspirieren
Probieren Sie sich im Designen Ihres Wunschbodens oder lernen Sie die Unterschiede und Stärken unserer verschiedenen Bodensysteme kennen
Konfigurieren Sie Ihre konkreten Anforderungen und Wünsche für Ihr Projekt und finden Sie das passende Bodensystem. Bei mehreren Optionen oder variablen Anforderungen können Sie auch Systeme detailliert miteinander vergleichen.
Zum Systemfinder
KLB-Bodensysteme bieten nicht nur eine große Vielfalt und Auswahl an funktionalen Lösungen. Auch optisch sind Kreativität und Individualität kaum Grenzen gesetzt. Einfach mal einsteigen und verschiedene PartiColor® Varianten ausprobieren. Viel Spaß!
Zum Bodendesigner
Weitere Referenzen

Beim Umbau eines ehemaligen Wohnhauses in ein Immobilienmaklerbüro sollte der neue Fußbodenbelag für Bürotätigkeiten und für Kundenbesuche ausgelegt sein. Dadurch war eine gu...

Für die Ausführung der Wandbeschichtung galt es, die Forderung nach Wasserbeständigkeit und Chemikalienresistenz einzuhalten. Beides war auch in Hinblick auf die häufigen Reini...

Die unterschiedlich genutzten Flächen sollten farblich voneinander abgetrennt werden und gleichzeitig ein beim Betreten angenehmes Laufgefühl erzeugen. Gerade für die frequentie...

Der "Polestar Space" in Stuttgart soll neue Maßstäbe für konventionelle Autohäuser schaffen. Im Zuge der modernen Raumgestaltung mit Präsentationsfläche legte man daher groß...