In der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d) werden dir die fachlichen Inhalte deiner Ausbildung an verschiedenen, abteilungsübergreifenden Projekten demonstriert und erklärt. Dabei werden Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen vernetzt. Dadurch entwickelst du vor allem deine Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit sowie Entscheidungs- und Problemlösungsfindung.
Die Lösungen des Fachinformatikers orientieren sich primär am Anwender, was eine Analyse des Kundenwünsche voraussetzt. Es müssen zunächst Anforderungsprofil und Bedarfspläne erstellt werden, auf deren Basis spezielle Soft- und Hardwarekomponenten definiert werden. Du bist daneben zuständig für die Einrichtung des Büroarbeitsplatzes, beispielsweise das Anschließen der Monitore, oder für die Durchführung von Installationsarbeiten von Software. Der Aufbau von Hardware sowie regelmäßiger IT-Support und Wartung runden dein Aufgabengebiet ab.
Kurzum: Es erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der du dich unter Beweis stellen kannst.
Bewirb dich jetzt!