Wandbelag im Sanitärbereich der Technischen Hochschule Ulm

Feuchteverträgliche, chemikalienbeständige Wandbeschichtung passend zum Bodenbelag.

Aufgabe und Anforderungen

Der Neubau des Unikomplexes der Technischen Hochschule in Ulm umfasste nicht nur die Ausstattung des WCs mit einer Reaktionsharz-Bodenbeschichtung. Gleichzeitig sollten auch die Wände im gesamten Sanitärbereich mit einem Belag versehen werden, der zusammen mit dem Fußboden eine einheitliche Erscheinung ergeben sollte.

 

 

 

Besonderheit und Herausforderung

Für die Ausführung der Wandbeschichtung galt es, die Forderung nach Wasserbeständigkeit und Chemikalienresistenz einzuhalten. Beides war auch in Hinblick auf die häufigen Reinigungszyklen der Anlagen wichtig, um die Unterhaltsreinigung so einfach wie möglich zu gestalten.

Die Beschichtung aus Reaktionsharz ermöglicht fugenlose hygienische und gut zu reinigende Übergange von Boden und Wand. Gleichzeitig ist eine gute Farbtonstabilität und eine für den Einsatzbereich ausreichende Beanspruchbarkeit des Belags gegeben.

 

 

Die Lösung

Mit EP 727 E kam eine emissionsarme Grundierung mit schneller Härtung zum Einsatz. In Kombination mit Armierungsvlies VA 1044 wurde PU 662 aufgetragen. Für eine hohe Tragfähigkeit war die Anzahl der Schichten ausschlaggebend. Mit einer anschließenden Feinspachtelung mit PU 662 konnte eine glatte Oberfläche erzeugt werden. Die farbige Mattversiegelung PU 806 E – Wall und eine transparente Schutzschicht mit PU 880 bildeten den Abschluss des Aufbaus.

Abweichend von dem wasserbeständigen Beschichtungsaufbau wurde eine leicht abgewandelte Variante in den Bereichen ausgeführt, die nicht mit Wasser in Berührung kommen. Hier wurde ohne PU 662 und Armierungsvlies gearbeitet. Anstelle dessen wurden mit PU 806 E – Wall mehrere farbige, matte Versiegelungsschichten aufgetragen.

 

 

Das Projekt

Bereich: Toilettenanlagen
Flächengröße: 460 m²
Flächentyp: Wände der WC-Bereiche
Fertigstellung: November 2020

Systemaufbau

Transparente Schutzschicht mit KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 880

Farbige Mattversiegelung mit KLB-SYSTEM POLYURETHAN 806 E – Wall

Feinspachtelung mit KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 662

Wandbeschichtung mit KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 662 mit KLB-SYSTEM Armierungsvlies VA 1044

Grundierung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 727 E

Beim gezeigten Objekt handelt es sich um einen Spezialaufbau. Die Verlegetechnik und die Aufbauempfehlung zur Anfertigung dieses Belags wurden durch unseren Kunden entwickelt und umgesetzt. Unsere geprüften und bewährten KLB-Systeme bieten dabei eine verlässliche Basis für viele Anwendungsfälle. Bei besonderen Gegebenheiten in Objekten oder individuellen Gestaltungswünschen können diese auch optional mit anderen Produkten, aus unserem hochwertigen Produktportfolio, ergänzt und angepasst werden. Unsere KLB-Berater stehen Ihnen bei technischen Fragen gerne jederzeit zur Verfügung. Empfohlene KLB-Systemaufbauten finden Sie auf unserer Website unter: www.klb-koetztal.de/systemfinder

Lassen Sie sich inspirieren

Probieren Sie sich im Designen Ihres Wunschbodens oder lernen Sie die Unterschiede und Stärken unserer verschiedenen Bodensysteme kennen

Für jedes Projekt das passende Bodensystem.

Konfigurieren Sie Ihre konkreten Anforderungen und Wünsche für Ihr Projekt und finden Sie das passende Bodensystem. Bei mehreren Optionen oder variablen Anforderungen können Sie auch Systeme detailliert miteinander vergleichen.

Zum Systemfinder
Bildschirm-Screenshot des Systemfinders auf der Homepage vor blauem Hintergrund
Wunschdesign ausprobieren und finden.

KLB-Bodensysteme bieten nicht nur eine große Vielfalt und Auswahl an funktionalen Lösungen. Auch optisch sind Kreativität und Individualität kaum Grenzen gesetzt. Einfach mal einsteigen und verschiedene PartiColor® Varianten ausprobieren. Viel Spaß!

Zum Bodendesigner
Bildschirm-Screenshot des Bodendesigners auf der Homepage mit Auswahlmöglichkeiten

Weitere Referenzen

Designbelag bei Cushman & Wakefield mit Gehkomfort

Die elastische PU 430 Silent Schicht sorgt für einen besseren Gehkomfort, Gelenkschonung und besseres Laufgefühl. Besonders in Büros mit hohem Publikumsverkehr oder großen, off...

  • Büros und öffentliche Einrichtungen
Fugenloser Designboden in Wischtechnik: Müllerbräu Pfaffenhofen

Ein fugenloser Designboden, der technische Präzision, ästhetischen Anspruch und historische Harmonie in einem modernen Konzept vereint: Der Designboden in heller Farbgestaltung m...

  • Büros und öffentliche Einrichtungen
Elektrisch ableitfähiger Laborboden bei Karl Bucher mit Explosionsschutz
CHEMORESIN Laborboden mit EX-Schutz

In Laboren werden hohe Ansprüche an die chemische Beständigkeit von Bodenbelägen gestellt. Im Labor der Firma Karl Bucher war darüber hinaus aufgrund empfindlicher Geräte eine...

  • Sonderlösungen
Elektrisch ableitfähige Beschichtung in der Kfz-Werkstatt Jacobs

Der ableitfähige Epoxidharz-SIC-Strukturbelag zeichnet sich durch seine mechanische Beständigkeit und hohe Abriebfestigkeit aus. Die leicht strukturierte Oberfläche gewährleist...

  • Kfz, Garagen und Parkhäuser
  • Sonderlösungen

WICHTIGER HINWEIS FÜR NUTZER DES INTERNET EXPLORERS

Die Website ist nicht für die Nutzung in Ihrem Browser optimiert. Dies äußerst sich in Darstellungsfehlern und einer eingeschränkten Funktionalität. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden kostenlosen Browser für eine uneingeschränkte Nutzung unserer Website.