Empfangs- und Bürobereich einer Autowerkstatt

Dekorativer Polyurethan-Spachtelboden.

Aufgabe und Anforderungen

Für ein abgestimmtes Gesamtkonzept im Empfangs- und Bürobereich eines Karosseriefachbetriebes wurde ein passender Bodenbelag benötigt. Die Bodenflächen sollten mit der modernen Optik von roten Flächen, dekorativen und funktionellen Holzelementen/-möbeln harmonieren. Als besondere Eigenschaft musste auch beim Boden auf emissionsarme Eigenschaften geachtet werden, da der Bürobereich als Aufenthaltsbereich für die Mitarbeiter besonderen Anforderungen unterliegt.

Besonderheit und Herausforderung

Der Boden im Eingangsbereich sollte einen wenig schmutzanfälligen Belag erhalten. Zudem sah das Designkonzept vor den Boden farblich sehr gedeckt zu halten, um die moderne Einrichtung für sich zur Geltung kommen zu lassen. Große Fensterflächen machten es zudem nötig, dass die Oberfläche der Bodenbeschichtung trotz der Sonneneinstrahlung lichtstabil bleibt und nicht vergilbt. Zusätzlich war es wichtig für die Flächen einen emissionsarmen Belag auszuwählen, da sich Büros und Empfangsbereich im gleichen Raum befinden.

Die Lösung

Für dieses Projekt wurde das System G7 KLB DECOR LOW-VOC PU Light Sealed eingesetzt. Durch eine spezielle Technik in der Verarbeitung, eine Spachteltechnik die aus mehreren Arbeitsgängen besteht, wurde eine optisch spannende Struktur der Oberfläche gestaltet. Die aufgebrachte Mattversiegelung bietet in Kombination mit der eingearbeiteten Struktur einen guten Schutz vor Verschmutzung auch bei hohem Publikumsverkehr. Da dieses System auch emissionsarme Eigenschaften aufweist war auch die Beschichtung der Büroräume in der gleichen Optik möglich. So ergibt sich ein stimmiges und modernes Gesamtbild.

Das Projekt

Bereich: Automobilindustrie
Flächengröße: 400 m²
Flächentyp: Dekorative Empfangs-, Verkaufs-, Bürofläche
Fertigstellung: September 2017

Systemaufbau

  1. Mattversiegelung mit KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 805 E oder PU 805 R10
  2. Beschichtung mit KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 410
  3. Kratzspachtelung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 57/KLB-Mischsand 2/1, mit Quarzsand 0,3/0,8 mm abgestreut
  4. Grundierung mit KLB-SYSTEM EPOXID EP 57

Lassen Sie sich inspirieren

Probieren Sie sich im Designen Ihres Wunschbodens oder lernen Sie die Unterschiede und Stärken unserer verschiedenen Bodensysteme kennen

Für jedes Projekt das passende Bodensystem.

Konfigurieren Sie Ihre konkreten Anforderungen und Wünsche für Ihr Projekt und finden Sie das passende Bodensystem. Bei mehreren Optionen oder variablen Anforderungen können Sie auch Systeme detailliert miteinander vergleichen.

Zum Systemfinder
Bildschirm-Screenshot des Systemfinders auf der Homepage vor blauem Hintergrund
Wunschdesign ausprobieren und finden.

KLB-Bodensysteme bieten nicht nur eine große Vielfalt und Auswahl an funktionalen Lösungen. Auch optisch sind Kreativität und Individualität kaum Grenzen gesetzt. Einfach mal einsteigen und verschiedene PartiColor® Varianten ausprobieren. Viel Spaß!

Zum Bodendesigner
Bildschirm-Screenshot des Bodendesigners auf der Homepage mit Auswahlmöglichkeiten

Weitere Referenzen

Industrie-Bodenbeschichtung für den Lebensmittelhersteller PrJSC "MHP"

Speziell in der Lebensmittelindustrie ist ein robuster Bodenbelag mit hoher mechanischer Belastbarkeit ausschlaggebend. Darüber hinaus muss der Industriebelag schnellen Temperatur...

  • Industrie
  • Lebensmittel
Beanspruchbarer Industriebodenbelag für eine Produktionshalle und Showroom bei Schüco
Produktionsbereich und Showroom bei Schüco

Für die Ausstellung und Vorführung der Produktionsanlagen benötigte Schüco einen geeigneten mechanisch belastbaren Bodenbelag. Entsprechend des Corporate Designs des Unternehme...

  • Industrie
Immobilienagentur mit hochwertigem Mörtelbelag in heller und moderner Optik mit guter Reinigungsfähigkeit
Immobilienagentur Pické

Beim Umbau eines ehemaligen Wohnhauses in ein Immobilienmaklerbüro sollte der neue Fußbodenbelag für Bürotätigkeiten und für Kundenbesuche ausgelegt sein. Dadurch war eine gu...

  • Büros und öffentliche Einrichtungen
Wasserhähne über Waschbecken mit rückseitiger Wandbeschichtung
Wandbelag Sanitärbereich Hochschule Ulm

Für die Ausführung der Wandbeschichtung galt es, die Forderung nach Wasserbeständigkeit und Chemikalienresistenz einzuhalten. Beides war auch in Hinblick auf die häufigen Reini...

  • Büros und öffentliche Einrichtungen
  • Sonderlösungen

WICHTIGER HINWEIS FÜR NUTZER DES INTERNET EXPLORERS

Die Website ist nicht für die Nutzung in Ihrem Browser optimiert. Dies äußerst sich in Darstellungsfehlern und einer eingeschränkten Funktionalität. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden kostenlosen Browser für eine uneingeschränkte Nutzung unserer Website.