Naturquarzsand NQS 4700 AS für rutschhemmende EL+ Systeme

Die wirtschaftliche Alternative zu Siliciumcarbid (SiC)

Siliciumcarbid als kantiges und hochverschleißfestes Spezialgranulat kam bisher zur Vollabsandung elektrisch ableitfähiger Beläge mit hoher Rutschfestigkeit und Robustheit in Frage. Insbesondere im Gewerbe- und Industriebereich sorgt der Hochleistungswerkstoff in rutschhemmenden EL+ Systeme für zuverlässige elektrische Leitfähigkeit und hohe mechanische Beständigkeit.

Die höhere Nachfrage nach Siliciumcarbid auf dem Weltmarkt und damit verbundene mögliche Produktions- und Lieferverzögerungen haben uns dazu veranlasst, eine gute technische und wirtschaftliche Alternative zu finden. Mit dem leitfähigen Naturquarzsand NQS 4700 AS greifen wir auf ein Produkt zurück, das nicht nur eine hohe Marktverfügbarkeit, sondern auch eine hervorragende Wirtschaftlichkeit aufweist. Gleichzeitig beziehen wir das Produkt überwiegend aus regionalen Quellen – im Gegensatz zur globalen Beschaffung von Siliciumcarbid. Dadurch, dass weniger Energie zur Gewinnung des neuen Naturquarzsandes als bei der Herstellung von Siliciumcarbid (SiC) aufgebracht werden muss, punktet das Neuprodukt mit seiner geringeren Umweltbelastung.

Das überzeugt:

  • Wirtschaftlich
  • Gute Marktverfügbarkeit
  • Für ableitfähige rutschhemmende Beschichtungen
  • Verschleißfest und dauerhaft
  • Für diffusionsoffene Aufbauten geeignet
  • Für KFZ-, LKW-und Staplerverkehr sowie für Transportwägen mit Polyamidrädern geeignet
  • Hoher Anteil an natürlichen Rohstoffen

Im Vergleich mit SiC erreicht NQS 4700 AS bei der Korngröße 0,3 bis 0,8mm ca. die Rutschhemmstufe R11. Der Naturquarzsand lässt sich insbesondere in Beschichtungen einsetzen, wo die Beanspruchung durch gummibereifte Flurförderfahrzeuge, Kraftfahrzeuge, Lastkraftwagen oder nylonbereifte Transportwägen mit mittleren Lasten in Industrie- und Gewerbebereichen zu erwarten ist.

In unserem Flyer finden Sie alle Vorteile des neuen Naturquarzsandes sowie eine Gegenüberstellung beider Produkte. Unsere KLB-Systemaufbauten zeigen, wie Sie Siliziumkarbid im ableitfähigen Abstreubelag ersetzen:

Zum Produktflyer

 

Systemaufbau 1: Ableitfähiger EP-Abstreubelag

 

 

  1. Versiegelung mit EP 296 Kopfsiegel
  2. Grundschicht mit EP 99 EL+, vollabgesandet mit NQS 4700 AS, anschließend Zwischenschliff
  3. Leitschicht mit EP 799 Ableitgrund
  4. Kratzspachtelung mit EP 50, offen abgesandet mit NQS 0,3/0,8mm
  5. Grundierung mit EP 50

Systemaufbau 2: Ableitfähiger, diffusionsfähiger EP-Abstreubelag

 

  1. Mattversiegelung mit PU 813 EL+/ESD
  2. Versiegelung mit EP 785 EL+
  3. Grundschicht mit EP 785 EL+, vollabgesandet mit NQS 4700 AS
  4. Leitschicht mit EP 799 Ableitgrund
  5. Kratzspachtelung mit EP 724 E Haftgrund Super
  6. Grundierung mit EP 724 E Haftgrund Super

Registrieren Sie sich jetzt!

Mit nur wenigen Clicks sind Sie immer up-to-date.

In unserem Newsletter erfahren Sie alles über Neuprodukte, unsere Systeme und erhalten die neusten Referenzen und wichtige Firmen-Informationen jederzeit direkt in Ihrem Postfach.

KLB Newsletter Registrierung kostenlos mit regelmäßigen Infos und News

Weitere News

Abgestreuter Boden einer Großbäckerei mit Hochregallagern
Auf die Fläche, fertig, los! Schnelle Verarbeitung mit PU 5000 RX

Sehr schnellhärtende, rutschhemmende und lösemittelfreie 2-K Polyurethan-Abstreubeschichtung mit guter Farbtonstabilität für Bereiche mit mittlerer mechanischer und chemischer ...

  • Innovationen
Gebinde des neuen fugenlosen Designbodens mit dem KLB-SYSTEM PU 414 FLAIR
Fugenloser Designboden mit PU 414 FLAIR

Die VOC-arme Polyurethan-Beschichtung KLB-SYSTEM POLYURETHAN PU 414 FLAIR ist ideal zur Gestaltung äußerst dekorativer Bodenflächen, die jedem Raum einen einzigartigen und unver...

  • Innovationen
Ökologischer Fußbodenbelag KLB-NaturaPUR PU 435 in Linoleum- und Kork-ähnlicher Optik

Die KLB-NaturaPUR-Produktserie setzt auf biobasierte, nachwachsende Rohstoffe wie Pflanzenöle, Pflanzenfasern, Holz und Korkgranulate sowie mineralische Füllstoffe. Der flüssig ...

  • Innovationen
ESD Boden in einer Produktionshalle für elektronische Bauteile
EP 212 ESD: Jetzt in geprüfter, emissionsarmer Qualität

Das elektrisch ableitfähige KLB-SYSTEM EPOXID EP 212 ESD steht Ihnen ab sofort nicht nur in der bewährten Qualität zur Verfügung, sondern überzeugt nun auch durch seine VOC-fr...

  • Innovationen

WICHTIGER HINWEIS FÜR NUTZER DES INTERNET EXPLORERS

Die Website ist nicht für die Nutzung in Ihrem Browser optimiert. Dies äußerst sich in Darstellungsfehlern und einer eingeschränkten Funktionalität. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden kostenlosen Browser für eine uneingeschränkte Nutzung unserer Website.